Kein Ende der Eurokrise

Mehr als acht Jahre nach dem Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise durch die amerikanische Lehman-Pleite im Jahr 2008 scheint kein Ende der Probleme in Sicht. Seither stehen einander im Rahmen der Bekämpfung der europäischen Wirtschaftskrise die Modelle (neo)liberaler und keynesianischer Wirtschaftspolitik diametral gegenüber. Die amerikanische Wirtschaft wächst seit 2008 langsam aus der Krise heraus, die Arbeitslosigkeit sinkt Jahr für Jahr. In Europa hingegen führte eine völlig entgegengesetzte Sparpolitik zu einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um mehrere Millionen Menschen. Die Rufe nach staatlichen Konjunkturprogrammen und Maßnahmen für eine gerechtere Verteilungspolitik werden lauter. Anhand nachvollziehbarer ökonomischer Fakten widerlegt der Autor die behauptete Alternativlosigkeit der europäischen Austeritätspolitik eindrucksvoll und macht Vorschläge für eine sozial verträgliche Lösung der Krise.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330510869
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ebenführer, Max
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161125
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben