Kaufvertrag

Der Grundstückskaufvertrag ist kein Hexenwerk. Trotzdem ist aller Anfang schwer. Es gilt, die vielen Informationen aus den unterschiedlichsten Bereichen richtig einzuordnen. . Was ist im Vorfeld der Beurkundung bei der Kommunikation mit den Beteiligten wichtig? . Welche Auswirkungen müssen bei der Ausfertigung der Urkunde nach dem Notartermin beachtet werden? Zur praktischen Veranschaulichung folgt die Darstellung dem chronologischen Ablauf eines Grundstückskaufvertrages. Zunächst erläutert die Autorin die Grundlagen und Grundbegriffe. Anhand zahlreicher Beispiele und Checklisten erklärt sie daran anknüpfend die Vorbereitung - wer verkauft was an wen zu welchem Preis -, den Beurkundungstermin selbst und die Nachbereitung des Termins. Der Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf der Einarbeitung der jüngsten Reformen welche Auswirkungen auf den Grundstückskaufvertrag haben: . Reform des Wohnungseigentumsrechts, . vertiefte Darstellung der geldwäscherechtlichen Prüfungspflichten beim Grundstückskaufvertrag (GwG, GwGMeldV Immobilien), . EU-Güterrechtsverordnung, . Reform des Maklerrechts. Die abschließenden Aufgaben und Lösungsvorschläge zur Wissensüberprüfung und -vertiefung kommen direkt aus der alltäglichen Praxis. Von der Anmeldung des Grundstückskaufvertrages bis zur Auflösung der Akte - hier finden Sie alles, worauf es beim Grundstückskaufvertrag aus notarieller Sicht ankommt, inklusive Hinweisen, was bei Störfällen und Komplikationen zu tun ist.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956462191
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Falkner, Melanie / A. D. Ö. R., Notarkasse München
Verlag Deutscher Notarverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202109
Seitenangabe 118
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben