Kauf, Miete und Leasing im Rating

Unternehmen sind in ihrer Geschäftstätigkeit auf den Einsatz langlebiger Wirtschaftsgüter angewiesen. Neben dem Kauf bieten sich hier die Beschaffungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Miet- und Leasingverträgen an. Welche Option die für das jeweilige Unternehmen zielführendere ist, lässt sich jedoch kaum allgemeingültig beurteilen. Die Komplexität des Vergleichs resultiert aus der Vielfalt der Zielsetzungen und Instrumente, den unterschiedlichen Erwartungen über Nutzungsverläufe und den Kostenstrukturen. Einen neuen Ansatzpunkt, die Gestaltungsmöglichkeiten von Kauf, Miete und Leasing miteinander zu vergleichen, liefert das Rating. Die Auswirkungen von Kauf, Miete oder Leasing im Rating haben seit Inkrafttreten von Basel II eine noch weiter reichende Bedeutung für die Finanzwirtschaft jedes Unternehmens. Dieses Buch systematisiert aus verschiedenen Perspektiven die fachliche Diskussion der Auswirkungen von Kauf, Miete oder Leasing im Rating. Inhaltliche Schwerpunkte sind: • wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen • Gestaltungsalternativen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS • Besonderheiten einzelner Assetklassen (Immobilien, Mobilien, Immaterielle Wirtschaftsgüter) • Gestaltungsmöglichkeiten im Ratingurteil

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834905437
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Leasing, Finanzwirtschaft, Finance, general, Finance, Economics and Finance, Management science, Public finance, Finance, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Börner, Christoph J. / Everling, Oliver / Soethe, Robert
Verlag Gabler
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 298
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben