Kathedrale (Anglikanisch)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Kathedrale von Salisbury, Washington National Cathedral, Kathedrale von Canterbury, Kathedrale von Lincoln, Durham Cathedral, St Paul's Cathedral, Trinity Episcopal Church, Kathedrale von Chichester, Kathedrale von St Davids, Bristol Cathedral, Christ Church Cathedral, Kathedrale von Birmingham, Coventry Cathedral, Kathedrale von Manchester, Sankt-Flannan-Kathedrale, Kathedrale von Winchester, Cathedral of Saint John the Divine, Sheffield Cathedral, St. Paul's Church, Old Saint Paul's, Liverpool Cathedral, Kathedrale von Leicester, Kathedrale von Portsmouth, St. Mark's Episcopal Cathedral, St. Paul's Pro-Cathedral, Southwark Cathedral, Anglikanische Kathedrale von Banjul, Wellington Cathedral of Saint Paul, Kathedrale von Chelmsford, Alte Allerheiligen-Kathedrale von Khartum, St. George's Cathedral, St. Mark's Cathedral. Auszug: Die Kathedrale von Salisbury, offiziell: "The Cathedral Church of St Mary", ist eine anglikanische Kathedrale und Bischofssitz der Diözese von Salisbury in der südenglischen Stadt Salisbury in der Grafschaft Wiltshire. Sie ist der heiligen Jungfrau Maria geweiht, weswegen sie auch den Beinamen Marienkathedrale (engl. St. Mary's Cathedral) trägt. Dank der kurzen Bauphase ist die Kathedrale von Salisbury architektonisch sehr einheitlich ganz im Stile der frühen englischen Gotik, des Early English, geraten. Gründe dafür waren der unbebaute Bauplatz und die reichlichen königlichen Spenden seitens Heinrichs III. Der erst im frühen 14. Jahrhundert errichtete Vierungsturm ist mit seinen 123 Metern der höchste Kirchturm Großbritanniens. Dadurch ist sie für die Geschichte des mittelalterlichen Kathedralbaus von besonderer Bedeutung und gehört neben den Kathedralen von Canterbury, Lincoln und Westminster Abbey zu den Schlüsselbauten der englischen Gotik. Westansicht von Old Sarum mit Mottenburg und Kathedrale (Rekonstruktion)Nach der Normannischen Eroberung Englands im Jahr 1066 ordnete Wilhelm der Eroberer 1072 die Verlegung der englischen Bischofssitze in befestigte Anlagen an. So wurde der Bischofssitz des Bistums Sherborne 1075 nach Old Sarum verlegt und eine Kathedrale mit Mottenburg ebendort errichtet. Das Bistum Sherborne wurde später in Bistum Salisbury umbenannt. Erster normannischer Bischof von Old Sarum wurde Osmund von Sées (1078-1099), der zu denjenigen angehörte, die von Wilhelm dem Eroberer mit der Ausarbeitung des Domesday Books beauftragt wurden. Unter Roger le Poer, Bischof von 1107 bis 1139, sowie englischer Lordkanzler und Schatzmeister und damit ein einflussreicher Geistlicher des anglo-normannischen Reiches, begann 1120/25 ein großangelegter Umbau der Kathedrale von Old Sarum. Dieser romanische (auch normannisch) Bau war dreischiffig mit einem ebenfalls dreischiffigen Querhaus. Er verfügte über eine Doppelturmfassade im Westen und ein verlängertes Chorha

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159085032
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben