Karriereplanung und Work-Life-Balance

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Professur für Wirtschaftspädagogik - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt bietet heute und künftig neue Arbeitsformen und neue Arbeitsbedingungen. Motor dieses schnellen Wandels sind moderne Informations- und Kommunikationstechnologien, sich hieraus ergebende neue Organisationsstrukturen und eine veränderte Auffassung bezüglich der eigenen Lebensgestaltung bei Frauen und Männern. Die Folgen für Führungskräfte der freien Wirtschaft sind ein gesteigertes Arbeitspensum und ein erhöhter Leistungsdruck, der teilweise auch selbst auferlegt wird. Eine daraus entstehende Dauerbelastung kann zu Überarbeitung, Verlust sozialer Kontakte, familiären Problemen und Burn-Out führen. Führungskräfte müssen einen Lebensstil finden, der ihnen unter Berücksichtigung von beruflicher Begeisterung, privater Ausgeglichenheit und Gesund heit das Erreichen ihres Lebensziels ermöglicht. Mittels einer intensiven Beschäftigung mit der eigenen Karriereplanung unter den Gesichtspunkten einer Work-Life-Balance können Führungskräfte diesen Lebensstil finden. In dem vorliegenden Thesenpapier werden theoretische Hintergründe und Methoden aufgezeigt, die es einer modernen Personalentwicklung ermöglichen, mit Führungskräften eine individuelle Karriere zu planen und diese bei der Umsetzung zu unterstützen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640203123
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wolf, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081111
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben