Karrieremigration Unter Absolventen Der Massenkommunikation

Warum sollte man eine Karriere verfolgen, die sich von der akademischen Disziplin, die man in der Hochschule absolviert hat, unterscheidet und/oder nichts damit zu tun hat, nachdem man eine erhebliche Menge an Ressourcen (in Form von Zeit und Geld) investiert hat? Der willkürliche Wechsel von Karrieren und die Hinwendung zu Bereichen außerhalb des ursprünglichen Studienfachs stellen eine unmittelbare Gefahr für die Wirtschaft des Landes dar, da es in einigen Wirtschaftszweigen, z. B. in der Medienindustrie, wahrscheinlich zu einem Mangel an akademisch qualifizierten Personen kommen wird, die in spezialisierten Bereichen eines bestimmten Berufs/einer bestimmten Tätigkeit kompetent sind. Die Studie "Career Migration Among Mass Communication Graduates" (Karrieremigration unter Absolventen der Massenkommunikation) hatte zum Ziel, herauszufinden, ob Studenten nach ihrem Abschluss mit dem Fach Massenkommunikation weitermachen wollen, herauszufinden, welche Karriere(n) Studenten der Massenkommunikation nach ihrem Abschluss wahrscheinlich verfolgen werden, die Hauptmotivation für einen Karrierewechsel nach dem Abschluss zu ermitteln, die Gesamtwahrnehmung der Karrieremigration unter Studenten der Massenkommunikation herauszufinden, und die Gesamtwahrnehmung der Karrieremigration unter Medienfachleuten herauszufinden.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203773088
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adetipe, Damilola Janet
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210609
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben