Karnevaleske Hinrichtung und disziplinierter Körper. Kulturelle Praktiken bei Bachtin und Foucault

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Theorien der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Ritual der Hinrichtung gibt es, so Foucault, "etwas Karnevaleskes, das die Rollen vertauscht, die Gewalten verhöhnt und die Verbrecher heroisiert". Über die begriffliche Ähnlichkeit hinaus stellt er damit eine semantische Nähe zu Michail Bachtins Konzept des volkstümlichen Karnevals her, der durch die Herabsetzung der religiösen und staatlichen Autoritäten Ambivalenz schafft und gesellschaftliche Hierarchien überwirft. Das antagonistische Verhältnis der Foucault'schen Disziplinen zu Bachtins Karnevalskultur wird anhand ihrer zentralen Rituale, sowie den ihnen eigenen Körperbildern untersucht.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668024816
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steimel, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150909
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben