Karl Poppers Theorie und Lockes Paradoxon & Mill's Über die Freiheit

Dieses Buch befasst sich mit dem kritischen Rationalismus von Karl Popper und liefert Beispiele. Auch die Kritik an der Theorie wird diskutiert. Und es befasst sich mit John Lockes scheinbar widersprüchlichen Ideen zur Gleichheit in der Gesellschaft. Schließlich wird dieses berühmte Werk analysiert und der aktuelle Drogenkrieg als Beispiel für die Einschränkung der Freiheit in der Gesellschaft herangezogen. Karl Popper gilt allgemein als einer der größten Wissenschaftsphilosophen des 20. Er war auch ein Sozial- und politischer Philosoph von beachtlicher Statur, ein bekennender Kritisch-Rationalist, ein engagierter Gegner aller Formen von Skepsis, Konventionalismus und Relativismus in der Wissenschaft und in menschlichen Angelegenheiten im Allgemeinen und ein engagierter Verfechter und entschiedener Verteidiger der "Offenen Gesellschaft". Eines der vielen bemerkenswerten Merkmale von Poppers Denken ist das Ausmaß seines intellektuellen Einflusses: Er wurde von Bertrand Russell gelobt, unterrichtete Imre Lakatos, Paul Feyerabend und den zukünftigen Milliardär, Investor und Philanthropen George Soros an der London School of Economics und schließlich Mill's On Liberty. Ein kritischer Leitfaden wird diskutiert.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202981002
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildirim, Kemal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211017
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben