Karl der Große und die theologischen Herausforderungen seiner Zeit

Das Grundanliegen des Werkes ist, der Wechselwirkung von politischer und theologischer Entwicklung im Zeitalter Karls des Großen nachzugehen. Dabei werden die drei großen theologischen Auseinandersetzungen zur Zeit Karls des Großen, der sogenannte Adoptianismus-, der Bilder- und der Filioquestreit, unter dem Gesichtspunkt ihrer sozio-politischen Implikationen betrachtet. Die Arbeit macht anhand eingehender Quellenanalysen deutlich, wie sehr Karl der Große und sein Gelehrtenkreis die seit Jahrzehnten von Rom aus an die Karolinger herangetragenen Ideen zu einer eigenen Herrschaftsprogrammatik ausbaute. Die Untersuchung stellt einen systematischen Neuansatz in der Forschung dar, wird doch die bisher isolierte Betrachtung der großen theologischen Debatten im Zeitalter Karls des Großen durchbrochen. Zahlreiche Quellenfragmente sind dabei in Übersetzung dargeboten.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631340288
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Nagel, Helmut
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1998
Seitenangabe 261
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben