Karl der Große: Innen- und Außenpolitik

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die innen- und außenpolitischen Erfolge Karls des Großen in seiner 46 Jahre langen Herrschaft sind nicht von der Hand zu weisen. Der Verlauf der äußeren Expansion des Frankenreiches zeigt, dass er sich zwar früh dazu entschloss, wie seine ruhmreichen Vorfahren über die merowingischen Reichsgrenzen auszugreifen, hierbei jedoch Vorausschau und Planung nur selten erkennen ließ. Rudolf Schieffer stellte in seinem Eröffnungsvortrag des Symposiums am 15. März 1999 fest, dass nichts darauf hindeute, Karl hätte eine Erneuerung des römischen Kaisertums vor Augen gehabt. Dieses Essay beschäftigt sich demnach mit der Frage, ob sich die Politik Karls des Großen aus seiner Vision der Wiedererrichtung des christlichen Kaisertums erklärt. In diesem Zusammenhang werden zunächst kurz die innenpolitischen Maßnahmen Karls beschrieben, um dann ausführlich auf seine Außenpolitik und Intentionen dahinter einzugehen. Der Fokus liegt hierbei auf die Sachsenkriege, den Spanien - und Langobardenfeldzügen, die Kaiserkrönung sowie auf die Divisio Regnorum Karls des Großen, um dieser Frage nachzugehen.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656722816
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rapp, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140908
Seitenangabe 8
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben