Karl Blossfeldt: Variationen

In den 1890er-Jahren begann der Berliner Ku¿nstler, Bildhauer und Dozent Karl Blossfeldt mit dem Fotografieren von Pflanzen, Samen und anderen Naturmaterialien, um seinen Schu¿lern in der Natur vorkommende Muster und Formen zu zeigen. Seine Nahaufnahmen kleinster Pflanzenteile, die er bis zu 30 Mal vergrösserte, u¿berraschen durch ihr geometrisches und skulpturales Erscheinungsbild. Blossfeldts Fotosammlung wurde erstmals 1928 unter dem Titel Urformen der Kunst veröffentlicht und war eine Sensation. Die Publikation wurde zu einem internationalen Bestseller und bleibt bis heute eines der bedeutendsten Fotobu¿cher des 20. Jahrhunderts. Karl Blossfeldt: Variationen ist die erste ausfu¿hrliche Monografie, die sich ganz der Rezeption von Blossfeldts Werk widmet. Anhand von unveröffentlichten Materialien analysiert Ulrike Meyer Stump die Vervielfältigung von Blossfeldts Fotografien in Lehrmitteln, Musterbu¿chern, Kunstbänden und in der illustrierten Presse. In sechs Kapiteln zeichnet die reich bebilderten Studie die Wege nach, die Blossfeldts legendäre Pflanzenmotive von 1890 bis 1945 genommen haben - als Präparate, Illustrationen, Analoga, Modelle und Abstraktionen. Thematische Ausflu¿ge in die Gegenwart illustrieren die Wiederentdeckung von Blossfeldts Motiven in Design und Architektur der letzten zwei Jahrzehnte und gewähren eine zeitgenössische Perspektive auf den beru¿hmten deutschen Fotografen.

53,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783037786352
Produkttyp Buch
Preis 53,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künste, Bildende Kunst allgemein, Fotografie, Zeitdokument, Urformen der Kunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Meyer Stump, Ulrike
Verlag Lars Müller Publishers
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 516
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben