Karl Binding/Alfred E. Hoche "Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und Ihre Form."

Karl Binding war Strafrechtswissenschaftler, Rechtshistoriker, -theoretiker und Verfassungsrechtler. Sein Name ist eng verbunden mit der historischen Strafrechtsschule, der Rechtsgutslehre und der Normentheorie. Unumstritten war Binding weder zu Lebzeiten noch nach seinem Tod. Mit seiner letzten, 1920 postum veröffentlichten Schrift "Die Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens. Ihr Maß und ihre Form", die in Co-Autorenschaft mit dem Freiburger Professor der Psychiatrie Alfred Erich Hoche entstand, der bereits zu Lebzeiten für seine zynischen Kritiken und seine melancholisch-depressiven Gedichtzyklen berühmt war, haben die Autoren ein Werk hinterlassen, dass sie bis in die Gegenwart hinein zum Politikum, beinahe Skandalon werden ließ. Eine bis dato unveröffentlichte, ca. 150 Seiten umfassende Tagebuchaufzeichnung Bindings mit dem Titel "Kleineres und Größeres aus meinem Leben", gibt die Möglichkeit, sich der Freigabeschritt in unverfälschter Weise zu nähern und der Frage nachzugehen, ob Binding und Hoche tatsächlich Vordenker der NSEuthanasie waren.weniger anzeigen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869558615
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hammon, Kathrin
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110909
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben