Kapazitätsverlust in Dämmen in Trockengebieten

Die meisten Staudämme sind einem Kapazitätsverlust ausgesetzt, der hauptsächlich auf drei Phänomene zurückzuführen ist: Wasserlecks, Verschlammung der Stauseen und starke Verdunstung. Die Untersuchung dieser Phänomene ist von großer Bedeutung, da sie die Stabilität des Staudamms gefährden und seine Nutzkapazität verringern können. Dies gilt insbesondere für die Staudämme Gargar, Ouizert, Bouhanifia und Foum El Gherza. Sie befinden sich in ariden Gebieten, in denen die Wasserressourcen immer knapper werden. Wir schätzten die durchschnittlichen interannuellen Volumenverluste für den Gargar-Staudamm auf 119, 014 (hm3), Bouhanifia auf 45, 45 (hm3), Ouizert auf 20, 28 (hm3) und Foum El Gherza auf 39 (hm3).

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204436999
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Benfetta, Hassan Noureddine / Ouadja, Abid
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220127
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben