Kanzleischriftgut, Kanzlei, Rat und Regierungssystem unter Herzog Albrecht III. von Bayern-München 1438-1460

Innerhalb des Projekts zur Erforschung der Kanzleien und Regierungssysteme der Wittelsbacher Herzöge von Bayern und Pfalzgrafen bei Rhein dringt diese Arbeit für Oberbayern bisher am weitesten in das Spätmittelalter vor. Die Urkunde ist dabei nicht mehr Hauptquelle, sondern es kommen neue Überlieferungsgruppen hinzu: Briefe, Akten und Amtsbücher, die Kennzeichen einer differenzierteren Verwaltung. Die Überlieferung der Kanzlei Albrechts III. wird systematisch erfaßt und mit den Methoden der Paläographie, Diplomatik und Aktenlehre sowie der neuen quantitativen Methode der EDV analysiert. Aus der Analyse des Kanzleischriftgutes ergeben sich nicht nur gesicherte Informationen zu Besetzung und Arbeitsweise der Kanzlei als zentralem Regierungs- und Verwaltungsorgan, sondern auch Aussagen über die anderen Bereiche der zentralen Regierung und Verwaltung, den herzoglichen Rat, das Hofgericht und die Finanzverwaltung. Zusammensetzung und Tätigkeit dieser Bereiche erweisen sich als Gradmesser des Einflusses der Landstände auf das Regierungshandeln.

158,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631439425
Produkttyp Buch
Preis 158,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lucha, Gerda Maria
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1993
Seitenangabe 723
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben