Kantstudien, Vol. 3

Excerpt from Kantstudien, Vol. 3: Philosophische ZeitschriftIn demselben Jahre, in welchem Villers' Hauptwerk: Philosophie de Kant etc. Metz 1801 (2 Voll.) erschien, wurde ihm, der seit 1792 Frank reich hatte verlassen müssen seine Schrift De la liberté (1791) hatte das Missfallen der Machthaber erregt von Napoleon die Rück kehr nach Frankreich gestattet, und so brachte Villers 4 Monate in Paris zu. Es gelang ihm, Bonaparte für seine Bestrebungen zu interessieren. Auf das Verlangen des "ersten Konsole machte er nun in Paris selbst einen gedrängten Auszug aus seinem grossen zweibändigen Werke.In den bisherigen oben angeführten Darstellungen von Villers' Leben, speziell bei Isler (wie jetzt bei Sander) heisst es nun, dieser Auszug sei als kleine Broschüre erschienen, und ich selbst habe daher in der Altpr. Monatsschrift a. A. 0. Diese Angabe unbedenklich wiederholt, aber aus dem nun aufgefundenen Exemplar geht hervor, dass diese Angabe falsch ist. Die Broschüre ist nie im Buchhandel erschienen.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

55,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332036762
Produkttyp Buch
Preis 55,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vaihinger, Hans
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 508
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben