Kants Verhältnis zum Eudämonismus

Excerpt from Kants Verhältnis zum Eudämonismus: Inaugural-DissertationKants Religionsbegriff (im 61. Bande der Zeitschrift f. Ph. Und ph. Kritik), der-gegen Kant den sicherlich unbegründeten Vorwurf erhebt, Sittlichkeit und Glückseligkeit coordiniert und letztere nicht mehr bloss zum Objekt, sondern zum Be stimmungsgrunde des Willens gemacht zu haben (s. 51 An merkung). Zu leugnen ist nicht, dass die plotzliche \viederauf nahme des Begriffs in der Dialektik der pr. V. Nach dem scharfen Formalismus und Rigorismus der Analytik jener ziem lich allgemeinen Auffassung starken Vorschub leistet, dennoch hat eine unbefangene Durchsicht der Entwickelungsgeschichte sowohl wie des Systems dem Verfasser ein etwas anderes Bild entstehen lassen, das in der nachfolgenden Abhandlung zur Prüfung vorgelegt wird. Diese nimmt nicht Stellung zur Frage der ethischen Prinzipien, sie leistet dafür höchstens eine Vor arbeit, indem sie zeigt, dass das, was Deussen die christliche und heidnische Richtung in der Moral nennt, sich bei Kant inniger und natürlicher, als es scheint, verbunden findet. Viel leicht darf eine besonnene moral-philosophie einmal danach trachten, von Kant aus aber auch über ihn hinausgehend, den geschichtlich noch nie zerrissenen Zusammenhang von Moral und Religion zum allgemeinen Nutzen dadurch aufs neue zu be festigen, dass sie die christliche Ethik von der Weltflucht und Askese befreit und ihr dafür ein Element einordnet, dass wir lieber nicht heidnisch, sondern humanistisch nennen wollen. Doch nunmehr zur Sache.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780666075178
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dohna, Stanislaus von
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben