Kant's Dinge an Sich und Sein Erfahrungsbegriff

Excerpt from Kant's Dinge an Sich und Sein Erfahrungsbegriff: Eine UntersuchungAnalyse seines Begriffs von der Erfahrung zeigt, diese ihm unter der Hand zu einem Product wurde, das der Verstand mittels der unter seiner Herrschaft stehenden figurlichen Einbildungskraft aus dem ihm gegebenen Material der Empfindungen sich schafft. Kant kam damit einem Idealismus ¿beraus nahe der noch einen Schritt weiter geht und nicht blofs die Form, _sondern. Auch den Stoff der Gegenst¿e der Erfahrung auf die sch¿pferische Selbstth¿gkeit des denkenden Subjects zuruckzufnhren unternimmt. Dafs Kant einen solchen Idealismus fur ¿ein ganzlich unhaltbares System hielt unterliegt, nach seiner i. J 1799 veroffentlichten Er kl¿ng ¿ber Fichte's Wissenschaftslehre, keinem Zweifel. Aber er vermochte nicht den Widerspruch zu beseitigen, in dem seine personliche realistischere Ueberzeugung mit den Consequenzen seines Erfahrungsbegri¿'s stand. Denn es entging ihm, dafs an den Gegenstanden der sinnlichen Wahrnehmung nicht blofs die Empfindungen, sondern auch die bestimmten unab¿erlichen Formen der empirischen Anschauung, die r¿lichen und zeit lichen Confignrationen der Empfindungen, uns gegeben sind, wir sie diesen letzteren nicht vorschreiben konnen. Dieser ungeloste Widerspruch war es, der nac h Kant einerseits seinen formalen Idealismus in einen materialen umwandelte, andrerseits aber auch zu dem Versuch fuhrte, das realistische Element in dem ersteren fester und im Sinne Kant's zu begr¿nden.Wenn der Name des Verfassers dieser Abhandlung als der eines alten Herbartianers bekannt ist, so moge diefs nicht Anlafs zu dem Vorurtheil geben, als werde hier Kant doch nur aus einem ihm fremden Standpunkt betrachtet und beurtht werden. Der Leser wird sich vielmehr bald vom Gegentheil uberzeugen. Und wenn einige Stellen allerdings an Herbart erinnern, so darf nicht vergessen werden, dafs dieser sich selbst, wenigstens im weiteren Sinne des Worts, einen Kantianer nannte.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484981071
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Drobisch, Moritz Wilhelm
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 78
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben