Kann man heute noch etwas anfangen mit Aristoteles?

Die Autoren dieses Bandes machen plausibel, daß Aristoteles' Denken trotz - oder teilweise sogar aufgrund - zunächst wenig attraktiv erscheinender Differenzen zu philosophischen Grundtendenzen der neuzeitlichen Philosophie und Geistesgeschichte für heutige Überlegungen fruchtbar gemacht werden kann, und zwar in der Ontologie und Philosophie des Geistes ebenso wie in der Ethik und Ästhetik.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783787316304
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Buchheim, Thomas / Flashar, Hellmut / King, Richard A
Verlag Felix Meiner Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20030101
Seitenangabe 314
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben