Kamptal

Für Mensch und Natur hat das Kamptal überregionale Bedeutung. Es war Zentrum der mittelalterlichen Kolonisation und gründerzeitlicher Sommerfrische, ist Standort von Klöstern und Burgen, alten Mühlen und neueren Kraftwerken, großartigen Naturresten und lohnenden Wanderzielen. Das Katastrophenhochwasser 2002 war ein Anstoß, das Flusssystem als Ganzheit zu betrachten, ihm und seiner Lebenswelt wieder Raum zurückzugeben. Trotz mancher Verluste ist viel Ursprüngliches erhalten. Intakte Bäche, Moore und traditionelle Streifenfluren, Naturwälder oder pannonische Trockenrasen werden von selten gewordenen Pflanzen und Tieren bewohnt. Das Buch möchte dazu beitragen, diesen Reichtum bewusster wahrzunehmen, zu achten und zu bewahren.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783850285506
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gamerith, Werner
Verlag Berger, Ferdinand Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201211
Seitenangabe 205
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben