Kaiser der Ming-Dynastie

Quelle: Wikipedia. Seiten: 30. Kapitel: Yongle, Wanli, Hongwu, Xuande, Chongzhen, Jiajing, Zhengde, Chenghua, Tianqi, Zhengtong, Longqing, Jianwen, Hongzhi, Jingtai, Hongxi, Taichang. Auszug: Yongle (chinesisch / Yonglè, W.-G. Yung-lo, * 2. Mai 1360 in Nanjing, + 12. August 1424 in Yumuchuan, Innere Mongolei) war der dritte chinesische Kaiser der Ming-Dynastie und regierte seit dem 17. Juli 1402 das Kaiserreich. Sein Geburtsname war Zhu Dì (), sein Tempelname Tàizong ( "Höchster Ahne"). Letzterer wurde 1538 in Chéngzu ( "Vollendeter Ahne") geändert. Yongle war der vierte Sohn des Kaisers Hongwu. Kaiser YongleDer Yongle-Kaiser gilt als bedeutendster Herrscher der Ming-Dynastie und wird zu den herausragendsten Kaisern in der Geschichte Chinas gezählt. Er stürzte seinen Neffen Jianwen in einem Bürgerkrieg vom Thron und übernahm selbst das Amt des Kaisers. Yongle setzte die Zentralisierungspolitik seines Vaters fort, stärkte die Institutionen des Reiches und gründete die neue Hauptstadt Beijing. Er verfolgte eine expansive Außenpolitik und unternahm mehrere groß angelegte Feldzüge gegen die Mongolen. Um seinen Einfluss in Ost- und Südasien zu stärken, ließ er eine große Flotte bauen und beauftragte den Admiral Zheng He mit der Durchführung von diplomatischen Missionen. Konfuzius mit Schülern (Buchdruck, Ming-Zeit)Zhu Di wurde im Jahr 1360 als vierter Sohn des zukünftigen ersten Ming-Kaisers Hongwu in dessen Hauptstadt Nanjing geboren. Offiziell wurde als seine Mutter Kaiserin Ma verzeichnet, doch es ist durchaus möglich, dass eine Konkubine namens Gong seine leibliche Mutter war. Wenn dem so war, dann verstarb diese kurz nach der Geburt, so dass die Kaiserin den neugeborenen Prinzen Zhu Di als leibliches Kind annahm. Zumindest gibt es keinen Zweifel, dass die Beziehung des Prinzen zur Kaiserin recht innig war, denn nach der Thronbesteigung erhob Yongle die Kaiserinmutter zur Gottheit und ließ Tempel zu ihren Ehren erbauen. Als Zhu Di geboren wurde, war sein Vater Zhu Yuanzhang noch ein Kriegsherr Chinas, der um die Macht kämpfte, während die Yuan-Dynastie im Begriff war unterzugehen. Mit der endgültigen Vertreibung der Mongolendynastie aus China gründete er

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159079840
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210920
Seitenangabe 30
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben