Kai von Wendelstein

Schon erstaunlich, dass die Post einen simplen Lkw für die Abholung von Paketen aus den einzelnen Filialen dazu benutzt, um einmal monatlich auch die Einnahmen der dort angesiedelten Postbank abzuholen. Und auf genau so ein Paketfahrzeug der Post wird an einem Freitag nach Himmelfahrt ein Überfall verübt, indem man ihn in einen Verkehrsunfall verwickelt. Und genau so ein Zufall ist es, dass genau an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit Dr. Peter Graf bei seinem Training für den Rother Marathon an dieser Landstraße in der Gemeinde Wendelstein mit seinem Fahrrad vorbeikommt. Dachte er anfangs an eine Filmszene für einen Krimi, wird ihm rasch klar, dass es sich hier um einen echten Raubüberfall handelt. Also beschließt er aus Spaß einzugreifen, indem er die beiden Räuber im Laderaum des Lkw einsperrt und mit dem Fluchtfahrzeug, einem Mercedes mit Nürnberger Kennzeichen, davonfährt. Doch was er nicht weiß ist, dass in diesen Fall zwei seiner Mitarbeiterinnen seiner gynäkologischen Praxis darin involviert sind, was die polizeilichen Ermittlungen ziemlich schnell auf ihn lenken. Dabei hat er im Prinzip gar nichts von dem Raubüberfall, denn das erbeutete Geld wird ihm ziemlich rasch abgenommen. Doch das bezweifeln die ermittelnden Kriminalkommissare, allen voran Hauptkommissar Schuler, der dabei sogar durch einen Genickschuss zu Tode kommt, ebenso wie die Arzthelferin Jasmin, was man Peter Graf andichtet. Doch beweise erst mal, dass dem nicht so ist. Aber wenigstens wird das geraubte Geld wiedergefunden, wenn auch nicht der eigentlich dafür verantwortliche Täter, den Dr. Graf sogar benennen kann, was die Polizei aber bezweifelt, hatte der Mann doch früher mal als Hubschrauberpilot bei der Polizei gearbeitet. Aber zumindest entlässt ein Haftrichter Dr. Graf aus der Untersuchungshaft, die auf einen Haftbefehl zurückgeht, den Kommissar Schuler noch ausgestellt hatte.

22,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783038312789
Produkttyp Buch
Preis 22,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schröder, Ernst-Lutz
Verlag Deutsche Literaturges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220316
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben