Kafkas Erzählungen "Die Verwandlung" und "Das Urteil". Vater-Sohn-Konflikt und Familienkonstellation

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Germanistik II Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Kafkas mediale Verwandlung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht sowohl die Beziehung von Vater und Sohn im Vordergrund als auch der damit zusammenhängende Konflikt in Franz Kafkas Erzählungen, "Die Verwandlung" und "Das Urteil". Zunächst wird die Beziehung zwischen Franz Kafka und seinem Vater Hermann Kafka analysiert. Es ist fraglich, ob wir Franz Kafkas Literatur ohne seine Biografie zu kennen, trotzdem für bedeutungsvoll und aussagekräftig halten würden. Seine Literatur dient als Zugang zu seinem Leben. Beispielsweise erfährt man im Brief an den Vater mehr über die Beziehung zwischen Vater und Sohn. Letzteres ist der zentrale Aspekt dieser Hausarbeit.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346441256
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adu, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210721
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben