Kadazandusuns Kultur - Gesellschaft und Armut

In diesem Buch wird über den malaysischen Stamm der Kadazandusuns und die Auswirkungen der Armut auf sie berichtet. Es untersucht auch die Auswirkungen der ethnischen Selbstidentität der Kadazandusun auf ihr kulturelles Erbe. Die Kadazandusun haben ihre besonderen traditionellen Rituale und leichte Unterschiede in der Gestaltung ihrer traditionellen Tracht, ihrem Dialekt und ihrem traditionellen Musikrhythmus. Wir glauben jedoch, dass all diese Subethnien der Kadazandusun innerhalb der dusunischen Sprachfamilie eine große Ähnlichkeit in Bezug auf ihr kulturelles Erbe und ihre Lebensweise aufweisen. In den 1960er Jahren machten die KadazanDusun 40 Prozent der Gesamtbevölkerung von Sabah aus, aber heute machen sie nur noch 18 Prozent und die Murut nur noch drei Prozent der über drei Millionen Einwohner des Staates aus. In Sabah gibt es 32 offiziell anerkannte ethnische Gruppen mit einer eigenen Kultur, die traditionelle Kultur beeinflusst noch immer das Alltagsleben der meisten Sabahaner. Wir waren daran interessiert, die Auswirkungen der ethnischen Selbstidentität, die sich unserer Meinung nach aus der traditionellen Musik und der traditionellen Tracht ableiten lässt, auf den Gemeinschaftssinn und die vier Arten der Kadazandusun-Gemeinschaft in Sabah zu untersuchen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203081671
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Yildirim, Kemal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201208
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben