Jüngste Trends zur Steigerung der Effizienz in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die internationale Schiedsgerichtsbarkeit zu einer äußerst kostspieligen und zugleich langwierigen Methode der Streitbeilegung entwickelt. Die Frage der Effizienzsteigerung ist zu einer wichtigen Voraussetzung für die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Systems der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit geworden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Methoden zur Steigerung der Effizienz der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit. Sie untersucht die einzelnen Faktoren, die die Effizienz beeinflussen, sie beschreibt die typischen Probleme, die langwierige Verfahren und steigende Kosten verursachen, und sie bietet Methoden zur Beseitigung dieser Probleme. Die dargestellten Aspekte werden chronologisch nach den einzelnen Phasen des Schiedsverfahrens analysiert. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass der entscheidende Faktor, der die Effizienz des konkreten Schiedsverfahrens beeinflusst, das Aktivitätsniveau des Schiedsrichters ist. Dies impliziert eine Schwerpunktsetzung auf das Fallmanagement und dessen einzelne Methoden. Auch die spezifischen Prozessinstitutionen wie einstweilige Verfügungen, Versäumnisverfahren, Eilverfahren, einstweilige Verfügungen und Eilverfahren werden berücksichtigt.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204439464
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Biolek, Vít
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220128
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben