Julian Apostata. Das Bild der idealen Herrschaft in Julians Brief an den Philosophen Themistios

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, wie das Herrscherbild Julians in seinem Brief an Themistios definiert ist und wie vor allem die neoplatonischen Einflüsse der Vorbilder Julians sich in diesem wiederfinden. Dafür wird am Anfang der Arbeit - nach einer kurzen Biographie Julians - eine konzentrierte Einführung in die platonische und neoplatonische Ideenwelt stehen, um die Nachvollziehbarkeit der weiteren Inhalte zu gewährleisten. Im Folgenden wird dann die Kontroverse um die Datierung des Themistios Briefes thematisiert, um Julians Intentionen hinter dem Geschriebenen besser fassen zu können. In dem Hauptteil der Arbeit befasst sich der Autor dann konkret mit Julians Bild von idealer Herrschaft. Dabei werden vor allem Schramms Ausführungen in seiner Monographie über die Freundschaft im Neuplatonismus, so wie der Sammelband "Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum" als neuere Forschungsliteratur herangezogen. Beide Werke haben gemein, dass in ihnen der bisherige Forschungsstand kritisch hinterfragt und ergänzt wird. Der Forschungsstand zum Thema Herrschaftsideal im Brief an Themistios kann zum Teil als kontrovers aufgefasst werden, da der Inhalt des Briefes, je nach der bestimmten Datierung und der Adressaten, divergent betrachtet wird.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346449030
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Staubermann, Dominik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210803
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben