Jugendtoleranz

Die Semantik des Wortes "Toleranz" ist variabel und umstritten. Die konzeptionelle Analyse der Toleranz von Jugendlichen und die Entwicklung von Untersuchungsmethoden gehören zu den aktuellen Bereichen der modernen soziologischen Forschung. In dieser Arbeit wird ein konzeptionelles Modell des Konzepts der Toleranz von Jugendlichen erstellt. Als Ergebnis einer Studie über die sozialen Repräsentationen von Jugendlichen (Abiturienten) wird eine Klassifizierung der von ihnen geteilten Einstellungen hinsichtlich der Überwindung sozialer Konflikte, Feindseligkeiten und Widersprüche in der modernen Gesellschaft gegeben. Die Typologie der jugendlichen Toleranz gegenüber Schülern, die sich in Aktivität (Passivität), Wohlwollen (Konfrontationalismus) von Lebenspositionen, Bereitschaft (Weigerung) zur Überwindung von Widersprüchen zwischen "Freunden" und "Außerirdischen" unterscheidet, wurde ermittelt. Der Autor analysierte die Texte von Mini-Essays - die Semantik und das emotionale Register des von Jugendlichen verwendeten Vokabulars wurden berücksichtigt, die Einstellungen und Arten der sozialen Wahrnehmung von Schülern in Bezug auf Toleranz wurden neu erstellt. Dieser Ansatz macht das Toolkit für Meinungsumfragen genauer.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203048780
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pashkevich, Anna
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220616
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben