Jugend und Liebe - Sozialwissenschaftliche Konzepte und Theorien juveniler Intimität im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer an Geschwister denkt, sieht vielleicht eine Kindheitsszene am Familientisch mit dem Bruder, erinnert sich an ein Geburtstagsgeschenk, das die ältere Schwester kürzlich zugeschickt hat, an einen schon lange zurückliegenden heftigen Streit über das längere Aufbleiben der kleinen Schwester oder an gemeinsame tolle Ferien am Meer mit den beiden Brüdern im eigenen Zelt. Geschwisterbeziehungen sind die zeitlich ausgedehntesten Beziehungen im Leben eines Menschen. Man kann sich die Geschwister nicht aussuchen, man wird in ein Familiensystem hineingeboren und somit in die Geschwisterbeziehung. Man kann die Beziehung zu seinen Geschwistern nicht einfach beenden. Sie bestehen auch dann noch, wenn unter Umständen die Kontakte auf ein Minimum beschränkt oder gar abgebrochen wurden. Durch das "Aufwachsen in einem Nest" kann die Beziehung unter Geschwistern durch ein Höchstmaß an Intimität charakterisiert werden, das in keiner anderen Sozialbeziehung erreicht wird (vgl. Kasten 1993). Zwischen Geschwistern entwickeln sich mehr oder weniger ausgeprägte Verpflichtungen, einander zu helfen und sich zu solidarisieren, so beziehen sie z.B. gemeinsam Front gegen Dritte (gelegentlich auch gegen die eigenen Eltern) (vgl. www.phheidelberg. de). Typisch für die meisten Geschwisterbeziehungen ist aber eine tief verwurzelte Unregelmäßigkeit: auf der einen Seite positive Gefühle von Nähe, Zuneigung, Liebe und andererseits negative Gefühle wie Rivalität, Ablehnung und sogar Hass. Inwieweit sich die Geschwister untereinander verstehen, hängt, nach dem Forschungsstand von dem elterlichen Umgang ab. Die Geschwisterbeziehungen tragen zur Identitätsbildung bei und haben großen Einfluss darauf, wie wir uns später anderen Menschen gegenüber verhalten.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640632817
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Egemann, Silke
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben