Jugend und Jugendpolitik in benachteiligten Stadtteilen in Europa

In vielen europäischen Städten können Folgen gesellschaftlicher Spaltungsprozesse in abgehängten und benachteiligten Stadtteilen beobachtet werden. Die Menschen in diesen Quartieren gehören zu den Verlierern des Strukturwandels der Arbeitsgesellschaft. Jugendliche, die in diesen benachteiligten Quartieren leben und aufwachsen, haben schlechtere Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, ihr Exklusionsrisiko ist bedeutend höher und ihre Formen der Bewältigung anomischer Strukturen werden in der Regel gesellschaftlich nicht akzeptiert. Deshalb werden in vielen europäischen Ländern Projekte und Programme zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation in sozialräumlich segregierten Stadtteilen durchgeführt. In den Beiträgen des Bandes, die sich mit Frankreich, Spanien, Italien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Schweden und Ungarn befassen, werden politische Programme, beispielhafte sozialpädagogische und sozialpolitische Praxis und Ergebnisse darauf bezogener Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531147376
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Reutlinger, Christian / Lang, Susanne / Wächter, Franziska / Mack, Wolfgang
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070524
Seitenangabe 268
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben