Judäo-Christentum

Religionsgeschichtlich standen sich das rabbinische Judentum und die frühe Kirche näher, als beiden wohl lieb war. Wie Jakob und Esau stritten sie um Erwählung und heilsgeschichtlichen Primat, aber wie Jakob und Esau stammten sie, als ungleiche Zwillinge, von ein und derselben Mutter ab, dem Judentum um die Zeitenwende. Zwischen den beiden entstehenden Orthodoxien entwickelte sich darum ein komplexes Wechselspiel aus Fas-zination und Abstoßung. Der amerikanische Judaist Daniel Boyarin erkennt hier einen "Kessel zerstrittener, dissonanter, manchmal freundlicher, öfter feindseliger, üppiger religiöser Produktivität", für den er in einem seither viel diskutierten Buch den Begriff "Judäo-Christentum" einführte. In enger Orientierung an einschlägi-gen Quellentexten beschäftigen die sich in diesem Band versammelten Beiträge mit verschiedenen Aspekten des "Judäo-Christentums". Das Buch ist insbesondere für jene gedacht, die sich vom Nachdenken über die gemeinsame Wurzel von rabbinischem Judentum und früher Kirche neue Impulse für die Auslegung neutesta-mentlicher oder rabbinischer Texte erhoffen.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783897104693
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bedenbender, Andreas
Verlag Bonifatius GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben