Journal für Ornithologie, 1912, Vol. 60 (Classic Reprint)

Excerpt from Journal für Ornithologie, 1912, Vol. 60Noch jetzt überragt der Sperber an Haufigkeit des Vor kommens alle andern Raubvogel mehr oder weniger, aber in absehbarer Zeit wird sich dieses Verhaltnis sicher ändern und wie an anderen Stellen Deutschlands mit der vorschreitenden Kultivierung der Turmfalke an seine Stelle treten. Der Sperber ist den Sommer über wenig auffallend, er horstet an den ver schiedensten Stellen des Gebietes in Stangenholz und mittelhohen Bäumen, meistens in Kiefern, ich fand sogar sein Nest fast an der Strafse in einem Park bei Lingen. Rings um seinen Horst herrscht meistens ein reges Kleinvogelleben, ja ich fand den Eichelheher dicht daneben nistend, da der Sperber ebenso wie der Habicht, neben dessen' Horst ich schon Buntspecht und Tannenmeise nistend fand, die nähere Umgebung seines Horstes stets unberührt läfst und erst in weiterer Entfernung zu jagen beginnt. Ob von unsern heimischen Sperbern einige wegziehen, kann ich nicht angeben, möglich ist, dafs dies einige junge Tiere und altere Männchen tun, möglich ist aber auch, dafs die durch ziehenden Vögel aus nordischen Wanderern bestehen. Sobald der Winter beginnt, rucken die Sperber, hauptsächlich die Weib chen, aus den Wäldern in die Städte und machen sich dann wenigstens soweit nützlich, dafs sie die im Sommer so grofs herangewachsene Zahl der Sperlinge auf das gehörige Mafs reduzieren. Zugleich aber vermindern sie ihren eigenen Bestand, denn diese stürmischen Gesellen sind keine "kulturangepafsten, und viele zerschmettern sich die Flügel an Telephondrähtén, rennen den Kopf an Mauern ein, geraten in Häuser und Ställe und werden erschlagen. Ich erhielt im Winter sechs auf diese Weise ums Leben gekommene Sperber allein aus Lingen und wie viele mehr mögen so verunglückt sein, von denen ich nichts hörte. Brütet im ganzen Gebiet.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332871073
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ornithologen-Gesellschaft, Deutsche
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 742
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben