Josef Stefan: Kärnten ein einerlei Volk

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biographien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Josef Stefan 1835-1893 wird ein symbiotisch praktisch-experimentell und theoretisch-wissenschaftlich arbeitender, Klassischer Physiker in Wien. Stefan ist ein vielseitiger physikalischer Forscher, wobei seine wichtigste Erkenntnis das vielfältig experimentell bestimmte und bedeutende Strahlungsgesetz ist. Das von Stefan ermittelte Strahlungsgesetz ermöglicht eine sehr genaue Berechnung der Temperatur an der Sonnenoberfläche. Josef Loschmidt 1821-1895 wird von Josef Stefan der Weg an die Universität Wien geebnet. Dieser kann sich am Physikalischen Institut bei Direktor Stefan habilitieren. Loschmidt wird ein Pionier der Atom- und Molekularforschung und entdeckt die Loschmidt-Konstante, die die Bestimmung des Gewichtes von Atomen oder Molekülen ermöglicht. Ludwig Boltzmann 1844-1906 begründet die klassische Art der Wahrscheinlichkeitsrechnung, durch die die Entropie berechnet wird. Friedrich Hasenöhrl 1874-1915 wird ein Meister der Theoretischen Physik und entwickelt sich zu einem beliebten akademischen Lehrer. Durch die Entdeckung der Hohlraumgestaltung im Jahre 1904 erfolgt eine entscheidende Erkenntnis. Der Physiker Hasenöhrl kann als Vordenker eines Zusammenhanges zwischen Energie, Masse und Lichtgeschwindigkeit gesehen werden. Albert Einstein hat diesen Zusammenhang größenmäßig mit der mathematischen Formel: Energie = Masse x Lichtgeschwindigkeit, bestimmt.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656928652
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Westritschnig, Karl Josef
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150413
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben