José F.A. Olivers "Dichtung und Nachhall. Eine Skizze ins Übersetzen". Eine Untersuchung auf Mehrsprachigkeit und Übersetzung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (für deutsche Literatur), Veranstaltung: Mehrsprachigkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Mehrsprachigkeit in Texten und Übersetzung von mehrsprachigen Texten. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht José F.A. Olivers Essay "Dichtung und Nachhall. Eine Skizze ins Übersetzen", welcher in ¿Mein andalusisches Schwarzwalddorf¿ (2007) erschien. Der Autor zeigt den Schaffensprozess einer mehrsprachigen Übersetzung zweier Gedichte des Autors Federico García Lorca "El grito" und "El silencio". Im folgenden Kapitel werden generelle Überlegungen zum Thema Mehrsprachigkeit in Übersetzungen dargestellt. Es schließt sich ein Kapitel an, in dem der Prozess der Übersetzung analysiert wird, welcher sich in die Unterkapitel der Sprach- und Kulturübersetzung aufteilt. Zuletzt werden auch die Übersetzungen der Gedichte Lorcas dargestellt, woran sich eine Zusammenfassung der wesentlichen Analyseergebnisse anschließt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668498570
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Isabella
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170808
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben