John Steinbeck

Quelle: Wikipedia. Seiten: 25. Kapitel: Jenseits von Eden, Von Mäusen und Menschen, Die Reise mit Charley: Auf der Suche nach Amerika, Das Rettungsboot, Früchte des Zorns, Tortilla Flat, Die Straße der Ölsardinen, Fünf Perlen, Viva Zapata!, Ed Ricketts, Die Perle, Der Mond ging unter, Der rote Pony und andere Erzählungen, Wonniger Donnerstag. Auszug: John Ernst Steinbeck (* 27. Februar 1902 in Salinas, Kalifornien, + 20. Dezember 1968 in New York) gehört zu den erfolgreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Er schrieb zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Novellen, arbeitete zeitweilig auch als Journalist und war im Zweiten Weltkrieg 1943 als Kriegsberichterstatter tätig. 1940 erhielt er den Pulitzer-Preis für seinen Roman Früchte des Zorns und 1962 den Nobelpreis für Literatur. 132 Central Avenue, Salinas, Haus, in dem Steinbeck seine Kindheit verbrachte.John Steinbecks Eltern waren der deutschstämmige Mühlenbetriebsleiter und spätere Kreiskämmerer John Ernst Steinbeck und die irischstämmige Lehrerin Olive, geborene Hamilton. Zusammen mit drei Schwestern wuchs er in der Gegend von Salinas und Monterey in Kalifornien auf. In dieser heute "Steinbeck Country" genannten Landschaft rund 150 Kilometer südlich von San Francisco spielen die meisten seiner Erzählungen und Romane. Steinbecks Großvater väterlicherseits Johann Adolf Großsteinbeck wanderte von Heiligenhaus in die USA aus und verkürzte dabei seinen Namen zu Steinbeck. Noch heute heißt die Familienfarm in Heiligenhaus "Großsteinbeck". Schon als Schüler hatte Steinbeck ein ausgeprägtes Interesse an Literatur und begann selbst Geschichten zu schreiben. 1919 bewarb er sich erfolgreich um ein Studium an der angesehenen Stanford University und belegte dort Kurse in Englischer Literatur, Klassischer Literatur und Alter Geschichte, Journalismus und anderen Fächern, die ihm für eine Karriere als Schriftsteller nützlich schienen, auch einen über das Verfassen von Kurzgeschichten, der als einer der ersten Kurse für kreatives Schreiben an amerikanischen Universitäten betrachtet werden kann. Die Aufnahme an eine private Elitehochschule, die den sozialen Aufstieg zu garantieren schien, weckte bei ihm und seinen Eltern zunächst hohe Erwartungen. Bald zeigte sich Steinbeck jedoch vom akademischen Leben enttäuscht, zum Teil sicher auch überfordert, und vert

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159077082
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121109
Seitenangabe 26
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben