JOHN RAWLS ÜBER GERECHTIGKEIT ALS FAIRNESS

Die Rolle der Philosophie in der menschlichen Entwicklung ist bei vielen Gelegenheiten in Frage gestellt, lächerlich gemacht und manchmal sogar auf völlige Ablehnung gestoßen. Daher sollte jeder ernsthafte Versuch, Philosophie durchzusetzen, mit dem Problem der Empfänglichkeit der Adressaten für Philosophie beginnen. Daher schlägt der Autor "Mlingano Philosophical Advocacy Attempts (MPAA)" als ein zweifaches Programm der Befürwortung der Philosophie vor: eine Konstruktion von grundlegenden Einführungen in die Philosophie und eine Konstruktion der Philosophie des Menschen. Es ist eine Reaktion auf zwei Gründe, die auf die Unklarheit des Verständnisses der Rolle der Philosophie in der menschlichen Entwicklung zurückzuführen sind: das "Missverständnis der Adressaten über die innere Natur der Philosophie" und die "Selbstentfremdung der Philosophie durch ihre hartnäckige Weigerung, zum wirklichen Leben der Menschen zu sprechen". Während die grundlegenden Einführungen auf das Missverständnis reagieren, reagiert die menschliche Philosophie auf die Selbstentfremdung der Philosophie. In diesem Buch erweitert der Autor die Untersuchung auf bemerkenswerte Beispiele der menschlichen Philosophie. Genau betrachtet er die Gerechtigkeitsphilosophie von John Rawls als eines der herausragenden Beispiele der menschlichen Philosophie. Dieses Werk erscheint als dritter Beitrag in der MPAA-Publikationsreihe.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202765015
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Masangu, Alex
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200923
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben