Johann Jakob Schweizer und die Helvetik

Dieses Buch ist dem Pfarrer und politischen Aktivisten Johann Jakob Schweizer (1771-1843) gewidmet und zeichnet anhand seines bewegten Lebens die Turbulenzen der Helvetik nach. Schweizer attackierte in der Helvetik in Flugschriften und als Redaktor des Neuen Helvetischen Volksblatts die Behörden. Nachdem er 1800 das Parlament zum Rücktritt aufgefordert hatte, wurde er in aufsehenerregenden Prozessen zu einer zweijährigen Eingrenzung in seine Pfarrgemeinde verurteilt und mit einem Publikationsverbot belegt. Nach der Einführung der Mediationsverfassung wurde er 1804 wegen "unordentlichen Lebenswandels" vom Pfarramt abgesetzt. Johann Jakob Schweizer wirkte weiter als Pfarrhelfer und Lateinlehrer. Neben religiösen Vorträgen, Predigten und "Poesien" veröffentlichte er zahlreiche Schriften sowie einen Reiseführer.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783110764888
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schweizer, Peter Alexander
Verlag Gruyter, Walter de GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben