Joan Robinsons Beiträge zur Wachstums- und Wettbewerbstheorie

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Werken der britischen Nationalökonomin Joan Robinson. Es wird der Frage nachgegangen, warum in den aktuellen ökonomischen Lehrbüchern und Diskussionen die Ideen Robinsons keine bemerkbare Rolle spielen. Die Wachstums- und Wettbewerbstheorie sind Themenbereiche, die den Großteil der ökonomischen Theorie des 20. Jahrhunderts bestimmten. Joan Robinson publizierte während ihrer Laufbahn sehr viele Bücher und Artikel zu diesen Themen. Sie arbeitete unter John Maynard Keynes und war eine angesehene Dozentin in Cambridge (UK). Dennoch finden ihre Werke in der Fachliteratur und aktuellen Diskussionen kaum Bedeutung. Viele der Gedanken Robinsons sind nach wie vor aktuell und bieten einen alternativen Ansatz zur Betrachtung von aktuellen ökonomischen Herausforderungen. Doch aufgrund der Spielregeln in ökonomischen Diskussionen haben sie kaum eine Chance, allgemeine Anerkennung zu bekommen.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783330501898
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frey, Johannes / Serra, Marcel
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180316
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben