Jiu-Jitsu leben

Der gewichtige Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst ist der Do (japanisch für "Weg" als philosophisches Prinzip), der die Kampfkunst zur Wegkunst erhebt. Ein Ideal des Wegkünstlers ist es, den Do auch im Alltag jenseits der Matte zu leben. Dies geschieht jedoch nicht durch das urteilslose Glorifizieren der Samurai, sondern durch das Gegenteil: Die bewusste Abkehr von archaischem Kriegswesen (Bu) und die Kultivierung des Ethischen und des Spirituellen. Der Autor bietet zahlreiche Inspirationen für ein Leben mit Jiu-Jitsu, der friedvollen Wegkunst, die das magische Wort "Do" nicht bei sich trägt, wie Judo oder Aikido es dennoch in sich birgt. Dieses Buch ist ein Plädoyer nicht nur für die Maxime , Nachgeben, um zu siegen', aber für Sanfte Kunst (Jiu-Jitsu) statt Weg des Krieges (Budo).

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783839162910
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schultz-Gora, Axel
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110307
Seitenangabe 148
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben