Jerusalem - geteilt, vereint

Die Geschichte der Koexistenz von Juden und Arabern scheint schon immer eine Geschichte des Konflikts zweier unversöhnlicher Kulturen gewesen zu sein. Aber trifft das wirklich zu? Menachem Klein spürt dem gemeinsamen Leben von Juden und Arabern in Jerusalem nach, vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Er beschreibt eine Gesellschaft, in der einstmals ein intensiver Austausch zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen herrschte, von lebhaften Geschäftsbeziehungen bis zu gemischten Ehen. Die zunehmende Entfremdung, die 1948 in der Gründung des jüdischen Staates kulminierte, wirkt bis heute nach.In seiner Kulturgeschichte einer faszinierenden Stadt vereint Klein die Stimmen von Juden und Arabern zu einem Mosaik beeindruckender Geschichten, lebendiger Erfahrungen und jener Persönlichkeiten, die diesen Austausch in den vergangenen 150 Jahren geprägt haben.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783633542895
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Geschichte Asiens, Jerusalem, Geschichte, Israel, Araber und Juden, Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften, Gesellschaftliche Gruppen, entdecken, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Klein, Menachem / Thimme, Eva-Maria
Verlag Jüdischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180507
Seitenangabe 317
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben