Jenseits des Horizonts

Diese Autobiographie beschreibt die Handelsschifffahrt in den 60er Jahren. Geschildert werden Erlebnisse, Ereignisse, Kurioses und das Lebensgefühl der meist jungen Männer an Bord. Die Ausführungen zur Laufbahn vom Schiffsjungen zum Matrosen beinhalten auch Erklärungen von Seemannsbegriffen in verständlichen Worten. Erläutert wird auch teilweise der zeithistorische Hintergrund dieser Epoche, Welt-Politik, Persönlichkeiten, Technik und natürlich auch die Musik dieser Jahre. Einen breiten Raum nimmt das Thema "Liebe im Hafen" ein. Wie in allen Bereichen unseres Lebens und der Arbeit hat die moderne Technik vieles verändert. Bei der Seefahrt führte die eigentlich äußerst simple "Erfindung" des Containers zu einer revolutionären Umwälzung des Warenverkehrs. Tage- oder sogar wochenlange Liegezeiten der Schiffe gibt es nicht mehr, und damit keine wie auch immer geartete Seefahrts-Romantik mit ihren kleinen und größeren Abenteuern. Die beschriebenen unverfälschten Geschehnisse und Geschichten sollten auch dazu anregen, die moderne Zeit mit den Arbeits- und Lebensumständen vor einem halben Jahrhundert gegenüberzustellen und zu vergleichen.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864402678
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gerner, Eckehard
Verlag Persimplex Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 211
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben