Jean-Luc Godards Politik der Filmbilder

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Les Carabiniers (1963). Tout va bien (1972). Allemagne Année 90 (1991). Wie macht man einen Film, der die Ideologie des Kriegs entlarvt? Wie setzen sich die revolutionären Ideen von 68 in Fleischfabriken und Supermärkten um? Wie kann man überhaupt die Bewegung der Revolution und der Geschichtsschreibung filmen? Mit der Kinotheorie von Deleuze wird Godards Methode der Diskontinuität an diesen drei Filmen beschrieben, die sowohl für ein gesellschaftliches Phänomen als auch für eine Dekade in Godards Werk stehen.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640467730
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Köstler, Nicole
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20091110
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben