Japanische Jahre

Nach seinem ersten Buch ¿Immer auf Empfang¿, Episoden aus dem diplomatischen Dienst , mit einem Vorwort von Hans-Dietrich Genscher, ist das zweite Buch von Hans-Georg Trapp ¿Japanische Jahre¿ praktisch die Fortsetzung. Der Autor schildert seine Zeit in Japan, einem Land der Gegensätze und Geheimnisse. Der agressive Wirtschaftsriese mit kompromißloser Atomenergiepolitik und riesigen Ballungszentren stößt an seine Wachstumsgrenzen und lässt die wunderbare Ruhe der Natur des Landes vergessen. Vom äußersten Norden auf Hokkaido mit seinem im Winter sibirischen Klima bis in den tropischen Süden von Okinawa erstreckt sich die Inselwelt über 2500 km und bietet eine einmalige Pflanzen- und Tierwelt, ein Paradies für den interessierten Menschen. Die Kultur auf allen Gebieten ist weltberühmt. Ein Ikebana-Blumengesteck auf einem schönen Möbelstück mit erlesenem Porzellan und gut beleuchtet macht aus einer Diele einen Eingangstempel. Jedes Essen ist ein Kunstwerk und die Gartenkunst begeistert in aller Welt.Teezeremonie, Sumo, Erdbeben, Walfang, Delphinsterben, Höflichkeit, Tradition, aber auch ungeheure Grauen in der Vergangenheit zeigen, wahrhaftig ein Land der Gegensätze. Wer länger hier gelebt hat kann sich dem einfach auch nach vielen Jahren nicht mehr entziehen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868704969
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hans-Georg Trapp
Verlag Re Di Roma-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121203
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben