Japan im Spiegel des Nationalsozialismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Die japanische Geschichte des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2011 steht in Japan, sowie in Deutschland für die mittlerweile 150Jahre alten deutsch-japanischen Beziehungen. Am 24.1.1861 begann diegeschichtsträchtig Beziehung mit dem Freundschafts-, Handels- undSchifffahrtsvertrag, der zwischen dem Königreich Preußen und demTokugawa Shogunat geschlossen wurde. Großereignisse, wie der ErsteWeltkrieg und die darauf folgende politisch instabile Phase derZwischenkriegszeit, der Zweite Weltkrieg und die damit verbundeneNiederlage der beiden Bündnispartner im Jahr 1945, sowie derWirtschaftsboom der Nachkriegsjahre, umfassen 150 Jahre deutschjapanischeBeziehungen.In dieser historischen Untersuchung liegt der Fokus auf der deutsch-japanischenKulturbegegnung der Jahre 1933 bis 1945. Der kulturelleAustausch und dessen Verwendung für die Propaganda des dritten Reichssteht hier im Vordergrund und soll näher erläutert werden. Innerhalb derArbeit soll auf das bewusst glorifizierte Japanbild der Nationalsozialistenerklärend eingegangen werden. Durch Hinzuziehen von deutschen undjapanischen Quellen und Publikationen der Zeitspanne von 1933 bis 1945soll dieses NS-Bild Japans kritisch erforscht und hinterfragt werden. HitlersMein Kampf, sowie weitere Primärliteratur aus der NS-Zeit werdenverwendet, da mit Hilfe dieser Publikationen das politische undpropagandistische Japanbild der NSDAP skizziert werden kann. DurchEinbezug von Quellen und Veröffentlichungen aus der damaligenJapanforschung und dem daraus folgenden Kulturaustausch soll diezeitgenössische Kritik an dem oben beschriebenen Japanbild NS-Deutschlandsin diese Arbeit einfließen. Es wird Forschungsliteraturhinzugezogen, welche den aktuellen Forschungsstand der allgemeinenGeschichtsforschung, sowie der Japanforschung beinhaltet und dieBearbeitung des Themas stützen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656052883
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Richter, Rudolf
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111111
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben