Jahrgang 68

Fünfzig Jahre Studentenbewegung, Protest, Kritik, Konflikt, Gewalt - ein halbes Jahrhundert politische und kulturelle Transformation hat tiefe Spuren hinterlassen in der Gesellschaft wie in den meisten Biographien einzelner. Viel ist und wird über Demokratisierungs- und Liberalisierungsprozesse geschrieben, den Wandel in Bildung, Wirtschaft oder auch dem Alltagsleben. Weniger fragt man nach den Erben dieser "Revolution", den Nachgeborenen, die mit positiven wie negativen Folgen zu leben hatten. Was bedeutete '68 für den Jahrgang 68, wie sehen sie, wie reflektieren sie den großen Auf- und Umbruch? Horst Seidenfaden, leidenschaftlicher Kasseläner, intimer Kenner der nordhessischen Seelenlandschaften und Befindlichkeiten hat nachgeforscht in der Region, Gespräche mit ganz unterschiedlichen 50-Jährigen geführt, wechselvolle Karrierewege und facettenreiche Weltanschauungen aufgeschrieben. Herausgekommen ist dabei ein lesenswertes, bisweilen nachdenklich stimmendes Stück Zeitgeschichte, eine Chronik der gelaufenen Ereignisse in Einzelschicksalen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943132670
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen, Oktober 2018
Autor Seidenfaden, Horst
Verlag B&S Siebenhaar Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben