Jahresbericht Uber die Leistungen und Fortschritte im Gebiete der Ophthalmologie, Vol. 14

Excerpt from Jahresbericht Uber die Leistungen und Fortschritte im Gebiete der Ophthalmologie, Vol. 14: Bericht für das Jahr 1883S mi th (10) verfährt zur Aufstellung von Durchschnittpräparaten des Bulbus in folgender Weise: Das Auge wird unter Lichtausschluss und häufigem Wechsel (alle 2 - 3 Tage) in Müller'mher Fliissig keit (kali bichromic. Natronsulfat h'o 100) gehärtet, dann im gefrorenen Zustande durchschnitten, das Gefrieren erfolgt in einer Kältemischung, in welcher das Auge in einem dünnen Guttapercha Beutel eingelegt ist, der eingefettet wird, um Adhäsion zu vermeiden. Die Stücke des Bulbus kommen alsdann in 5 3ige Lösung von Chloral hydrat, die alle 2 - 8 Tage gewechselt wird, bis die Chromsäure Färbung verschwunden ist. Nun legt man die Präparate je 24 Stunden in 10, 25, 508ige Glycerinliisung, endlich geschieht der dauernde Einschluss in Glycerinleim (1 Teil französische Gelatine lässt man mit 6 Tl. Wasser aufquellen, dann schmelzen, danach werden hin zugefügt 6 Tl. Glycerin und einige Tropfen Carbolsäure, man filtriert schliesslich heiss durch Löschpapier). Eigene Präpamtsngläser zu diesem Zweck bezieht S. Von F. Und C. Osler, Broad Street, Bir mingham. (ausführliche Regeln für die Aufstellung von Präparaten in Glycerinleim haben neuerdings noch Miall und Gerlach ge geben. Das Verfahren des letzteren unterscheidet sich von dem hier mitgeteilten namentlich darin, dass die Gelatine (40 g.) in gesättigter Solution von arseniger Säure (200 Cem.) gelöst, dann mit Glycerin (120 Com.) versetzt wird. Ref.) Zeichnungen der Präparate ent nimmt S. Vor dem Einschluss. Das Zeichnen geschieht in folgender Weise: Das Präparat ist unter einem Mikroskop mit schwacher Ver grösserung so aufgestellt, dass es genau ebensoweit von dem Auge des Beobachters als von dem senkrecht stehenden Papierblatt ent forut ist. Ueber dem Mikroskop steht ein um 45° gegen die Hori zontalebene geneigter, durchlöcherter Planspiegel, durch dessen Loch der Zeichner in horizontaler Richtung auf die Zeichnungs¿äche sieht, wärend das Bild des Präparates durch den Spiegel in sein Auge re¿ektirt wird (also eine einfache Camera). Teilung des Papieres in Quadrate von bestimmter Grösse lässt genaue Messungen u. S. W. Zu. Mikmkoptubus, Papier und Präparat werden am besten an einem einfachen gemeinsamen Gestell angebracht, auf welchem die ver schiedenen Vergrösserungen entsprechenden Entfernungen des Tubus von dem Papier ein für alle Mal aufgezeichnet sind.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428257446
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nagel, Albrecht
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 770
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben