Jahresbericht der Fürsten-und Landesschule St. Afra in Meissen vom Juli 1885 bis Juli 1886

Excerpt from Jahresbericht der F¿rsten-und Landesschule St. Afra in Meissen vom Juli 1885 bis Juli 1886: Womit Zugleich zur Feier des Stiftungstages den 3. Juli Ergebenst EinladetDenn dass auch ohne Vermittlung des Epos Reste vordorischcr, altpeloponnesischer Sage sich in der lokalen Legende bis zu spat0rer Zeit erhalten haben k¿nnen, soll nicht bestritten werden: doch geht hierin neuerdings Max Mayer. De Euripidis mythopoeia capita duo (berlin 1883) zu weit, wenn er bei unserm Dichter uberall nur Sagenmotive von der grossten Altert¿mlichkeit entdecken will und ilun die seit der Heraklidenzeit von den Dorern vorgenommenen Ver¿erungen der alten Sage als seiner umv¿mlig. H¿chstens dem >tardum ingenium eines Hesiod oder Alkman zukommend. Abspricht. Dabei kann er sich unmoglich konsequent bleiben. Da er zugeben muss, dass die dorischen Umgestaltungen der Pelopiden sage, die durch die sp¿re Stellung Spartas im Peloponnes beeinflusst sind. Gerade von Stesichoros benutzt worden sind. Sein Irrtum. Den er ¿brigens mit manchem Mythdogen der neuesten Schule teilt, besteht in einer U bersch¿ung des Alters der Kultuslegende: dass ein Heroenkultus auch j¿nger als das Epos sein kann und in manchen F¿en erst aus demselben hervorgegangen ist. Wird nicht gern geglaubt, und wenn Pausania3, dem doch sonst das Vertrauen immer mehr versagt wird. Im Tempel der I.eukippiden an der Decke ein Ei h¿en gesehen haben will. Von dem behauptet wurde. Dass es das Ei der I.eda sei, so gelingt diese Reliquie, um die Sage von der Geburt der Helena aus einem Ei ¿ber die homerische Zeit. Hinauszur¿cken. Mag man doch lieber zufrieden sein, aus Stesichoros eine Sage in der Form, wie sie im 8. Und 7. Jahrhundert unter den Dorern gelebt hat, festzustellen: da diese selbst verst¿lich von dem Epos beeinflusst ist, so ist es schwer, die unmrf¿chte Sage des Mutter landes der mytholog¿hen Wissenschaft zu retten, und selten kommt der Forscher ¿ber unsichere Hypothesen hinaus.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

17,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780282617134
Produkttyp Buch
Preis 17,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Peter, Hermann
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben