Demokratie in der Arbeit

Vorteile auf einen Blick:• Gewerkschaftliche Positionen• Betriebliche Erfahrungen• Wissenschaftliche Expertisen Zielgruppen: Betriebsräte, Personalräte, Gewerkschafter, Parteien und Verbände, an Politik und Ökonomie InteressierteWerbemittel für Sie:• Werbefl yer »Demokratie in der Arbeit - Jahrbuch Gute Arbeit« Mehr Infos und Bestellhinweise auf Seite 32Nach elf erfolgreichen Ausgaben seit 2009 und einem Jahr Pause erscheint das »Jahrbuch Gute Arbeit 2021« in neuem Design. Wie bisher wird es seitens der IG Metall von Hans-Jürgen Urban herausgegeben. Die ver.di-Seite ist vertreten durch das neu gewählte Vorstandsmitglied Christoph Schmitz. Debatte und Dialog drehen sich in der neuen Ausgabe um die »Demokratie in der Arbeit«. Die Arbeitswelt ist nach wie vor ein weitgehend demokratiefreier Raum. Ob es nun um gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung oder die Digitalisierung geht, um Entscheidungen zu Arbeitszeitgestaltung, Personalbemessung, Investitionen und generell um Fragen der Transformation in der Industrie oder in den Mobilitätssystemen - überall stoßen die Akteure Guter Arbeit an die Grenzen ihrer Mitbestimmungsmöglichkeiten. Herausgeber:Christoph Schmitz, Mitglied im ver.di-BundesvorstandDr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783766369178
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmitz, Christoph / Urban, Hans-Jürgen
Verlag Bund-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201215
Seitenangabe 377
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben