Jahrbuch für Regionalgeschichte 41 (2023)

Die aktuelle Ausgabe des "Jahrbuchs für Regionalgeschichte" liefert einen breiten Überblick über das gegenwärtige regionalhistorische Forschungsgeschehen. Neben 69 Besprechungen jüngster Publikationen geben drei Studien Einblicke in laufende oder unlängst abgeschlossene Forschungsvorhaben. Lina Schröder untersucht mittels eines epochenübergreifenden Vergleichs der Städte Seßlach in Hessen und Kleve am Niederrhein den Einfluss von Region und Stadtraum auf vormoderne Infrastruktureinrichtungen wie Rathäuser und Kirchen. Christian Porzelt wertet die Korrespondenz des jüdischen Kaufmanns Jonas Isaac mit Hofbeamten und Angehörigen des fränkischen Adels aus den Jahren 1712 bis 1724 aus und rekonstruiert anhand dieser nicht nur dessen Geschäfts- und Handelspraktiken, sondern auch seine Verortung innerhalb regionaler Netzwerke. Schließlich widmet sich Jan Ocker der Personalie Otto Broszeit, der als Leiter der Buchführungs- und Steuerberatungsstelle der schleswig-holsteinischen Landwirtschaftskammer während der Krisenjahre der Weimarer Republik Reformen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Verwaltung durchführte.

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783515135214
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Auge, Oliver
Verlag Steiner Franz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231123
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben