Jahrbuch für Hausforschung / Lutherstadt Wittenberg, Torgau und der Hausbau im 16. Jahrhundert

Der Band enthält Beiträge zu drei Forschungsschwerpunkten: 1. Forschungen zur Lutherstadt Wittenberg und ihrer Umgebung Wittenberg - Gedanken und Befunde zur Entstehung und Entwicklung der Stadttopographie und Baustruktur im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit, Wittenberg, eine Ziegelstadt? - Archäologische Funde, Ziegelscheunen und das "Urbar", Kelleranlagen in Wittenberg: Konstruktion und Grundriss im 16. Jahrhundert, Die Gebäude der Wittenberger Universität in der Frühen Neuzeit, Das Collegium Augusteum in Wittenberg - Ein Kollegienbau der frühen Neuzeit, Das Anwesen Markt 6 in Wittenberg, Wohnen im 16. Jahrhundert. Beispiele aus dem historischen sächsischen Kurkreis um Wittenberg 2. Bauforschung und Archäologie auf den Spuren von Luther und seinem Umfeld Bauforschungen am Wittenberger Lutherhaus 1997 bis 2003 - Baugeschichte und Lutherrezeption, Eine Frage der Authentizität: Das Luthergeburtshaus in der Lutherstadt Eisleben, Das Melanchthonhaus in Wittenberg 3. Bauen und Wohnen im 16. Jahrhundert Löhne und Arbeitsverhältnisse von Bauhandwerkern vornehmlich im 16. Jahrhundert, Stuckausstattungen des 16. Jahrhunderts in Deutschland. Form, Technik, Hersteller und Raumprogramme, Das Alt-Segeberger Bürgerhaus. Vom Stadtwohnhaus des 16. Jahrhunderts zum Stadtmuseum im 21. Jahrhundert, Das traufenständige Haus der Renaissance in Lüneburg, Das Provisorat auf dem Nikolaihof in Bardowick, Brandenburgische Adelssitze im 16. Jahrhundert - räumliche Struktur und äußere Erscheinung (ein Überblick), Hessischer Fachwerkbau im 16. Jahrhundert, Holzstuben in Sachsen-Anhalt - aktueller Forschungsstand, Die Amtshäuser von Naumburg und Eckartsberga und ihre Stuben, Der "Bunte Hof" in Osterwieck, Die Wohnfunktionen im "Französischen Bau" der Veste Heldburg, Torgau - Eine Renaissancestadt stellt sich vor, Bemerkungen zu einigen Wand- und Deckenmalereien in Torgauer Bürgerhäusern und im Schloss Hartenfels, Zwei Häuser in Torgau - Spalatinhaus und Wintergrüne 4, Haus und Stube im Sachsen des 16. Jahrhundert, Das ehemalige Freihaus am Schloßplatz 3 in Freiberg. Bemerkungen zur Geschichte und Baugeschichte, Die Augsburger Dachterrassen der Renaissance, Das Gebäude Weberstraße 1 in Mittweida, ein Bürgerhaus des 16. Jahrhunderts, Bauen und Wohnen in Basel im 16. Jahrhundert - ein Überblick, Das Anwesen Rosgartenstraße 19 in Konstanz im 16. Jahrhundert, Das Möggenriedhaus in Sonthofen. Betrachtung eines im 16. Jahrhundert erbauten Hauses unter energetischen Gesichtspunkten

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894455170
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Arbeitskreis für Hausforschung e. V.
Verlag Jonas Verlag F. Kunst U.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 631
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben