Jahrbuch der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft 33 (2020)

In diesem Band werden Beziehungen von Jaspers' frühen psychotherapeutischen Schriften zu Husserls Phänomenologie (A. Pugliese) und seine Kant-Rezeption im Vergleich zu Heidegger (A. Hügli) erörtert. Darüber hinaus finden sich auch Artikel über Jaspers' Verständnis von Vernunft (Cz. Piecuch), von den Grenzsituationen des Lebens (F. Miano), seine Haltung zum Glauben (V. Dostál) sowie seine Reflexionen über die Geschichte (K. Salamun). Ein Beitrag rekonstruiert Jaspers' Philosophie der Natur und der Kunst (J.-Cl. Gens) und deren Bedeutung für das ökologische Denken.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783706560535
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Karl-Jaspers-Gesellschaft (Hrsg.
Verlag Studienverlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 217
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben