Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 2011

Eröffnet wird das neue Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft mit einer Betrachtung von Martin Walser. Walser führt vor, wie May humane Botschaften in dramatischen Szenen packend vermittelt und dass sich Mays Beschreibung Winnetous als "Wortoper" verstehen lässt. Weitere Beiträge befassen sich mit der Jugenderzählung "Der Oelprinz", mit Mays "Lebens- und Sterbensphilosophie", mit der Gestalt Winnetou und ihrer besonderen indianischen Identität, mit den Briefen Mays an einen slowenischen Leser und mit Mays Einfluss auf den Schriftsteller Wilhelm Matthießen. Eine Studie über May von Karl Lessel von 1899 wird erneut vorgelegt und kommentiert. Ein Essay über den italienischen Abenteuerschriftsteller Emilio Salgari vergleicht diesen mit May und bietet Ausblicke auf das Schaffen Jules Vernes.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941629035
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Roxin, Claus / Schmiedt, Helmut / Vollmer, Harmut / Zeilinger, Johannes
Verlag Hansa Verlag I.Paulsen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 290
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben